Elftklässler begeisterten mit dem Theaterstück „Die Physiker“
Theaterwoche mit anschließender Aufführung eines Literaturklassikers wird zu festem Bestandteil im Jahresplan.
Der Deutsch Leistungskurs der 11. Klasse beschäftigte sich in diesem Jahr eine Woche lang unter der Leitung von Frau Groß und Herr Schollmeyer mit der Komödie „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt. Wir lernten, uns in die verschiedenen Charaktere hineinzuversetzen und versuchten, das Stück mit passender Musik und gekürzten Texten möglichst verständlich und spannend auf die Bühne zu bringen. In dieser Woche lernten wir einander und uns selbst besser kennen und sahen, welche Fähigkeiten und welches Potential in jedem Einzelnen von uns schlummert.
Das Stück spielt in einem Sanatorium, in dem drei scheinbar verrückte Physiker leben, und am Anfang steht der Mord an einer Krankenschwester. Die Spurensuche beginnt, doch die Ermittlungen geraten schnell ins Stocken…
In diesem tragischen und zugleich lustigen Bühnenstück zeigt Dürrenmatt auch, wie wichtig es ist, verantwortungsvoll mit wissenschaftlichem Fortschritt und neuen Entdeckungen umzugehen - zum Schutz der Menschheit.
Als Abschluss der Theaterwoche wurde unsere Inszenierung „Die Physiker“ am 24. Januar in der Mensa aufgeführt und konnte das Publikum begeistern.
Alle, die an diesem Tag nicht kommen konnten oder die das Theaterstück noch einmal sehen möchten, sind herzlich eingeladen, es am 18. Februar um 18 Uhr im 3K zu erleben.